Transformation designen

Erfahren Sie auf dieser Seite, wie Analyse, Design und vor allem die Implementierung unternehmensweiter Initiativen, also das  „große Kino“, geht und wie wir Sie dabei unterstützen können. Denn es gilt von je her: „Wenn McK… geht, kommen wir!“.

Lernen Sie unseren Mobilisierungs-Prozess (mProzess) als „Mutter aller Prozesse“ kennen und erfahren Sie, anhand ausgewählter Projekte ( STANDORTHELDEN, EMPLOYEE ENGAGEMENT) wie aus dieser state-of-the-art Expertise Umsetzungsprojekte werden, mit denen Sie Ihr Unternehmen ganzheitlich mobilisieren. Dabei bleibt alles überschau-/mach- und bezahlbar.

  • zukunftsorientierte Unternehmenslenker, wie Vorstände, CEOs, Cxx, Geschäftsführer.
  • alle Stabsfunktionen mit Transformationsauftrag.
  • operativ Verantwortliche auf regionaler und lokaler Ebene, wie Site Manager, Standortleiter.
  • Hungrige Architekten der Transformatoin, die Größes schaffen wollen und Lust darauf haben.

Zu den TOP 3 Aufgaben einer jeden Führungskraft (vom Vorstand bis auf die Ebene Teamleiter) gehört es, mit einer kontinuierlichen Beurteilung der Lage genau zu wissen, wo das Unternehmen aktuell steht, wie seine Leistungsbereitschaft und -fähigkeit aussieht (heute) und wo das Unternehmen hin will (morgen).

Sind Sie hier klar,  liegen Ihre Optionen des Handelns quasi bereits auf dem Tisch und Ihr Entschluß für das zukünftige Handeln muß „nur noch“ in einen klugen Implementierungsplan umgewandelt werden. So einfach entstehen letztendlich Veränderungsinitiativen für Ihr Unternehmen.

Professionelle, hollistische Architekturleistung mit handwerklich sauberem Vorgehen sind an dieser Stelle gefragt, denn bereits kleinste Versäumnisse können zu Verstimmungen, Widerstand und irreversiblen Schäden mit hohen Folgekosten führen. Also: Kein Pfusch auf dem Bau!!!

+ Ehrliche Analysen und schonungslose Standortbestimmungen, besonders von unseren professionellen Kollegen der großen Beratungshäuser, stellen Verantwortliche immer vor die Frage: Und jetzt? Schnell wird klar, daß eigentlich jeder Stein umgedreht werden müsste… was aber auch einschüchtern kann.

+ Daraus resultierende Entschlüsse, wie z.B. eine neue Strategie, die Integration eines Mitbewerbers, eine harte Reorganisation, neue Prozesse, etc. sind dicke Bretter, deren Bearbeitung Zeit und Energie in Anspruch nehmen werden.

+ Auch wenn das neue Ziel, bzw. der neue Weg klar erscheint und ausgearbeitet wird, bedeutet das noch lange nicht, dass das Unternehmen dazu bereit und willens ist.

+ Führen heißt, Ziele zu definieren! Schnell (und meistens aufwändig…) werden diese top down verkündet, die Erwartungen auf „Mitziehen“ wortgewand an die Menschen gerichtet und los geht es. Wenn diese „Stunde 0“ schlägt, sollten allerdings im Vorgang viele vorbereitende Schritte erfolgt sein. Und auch nach dem Startschuß darf es kein Vakuum geben und Führungskräfte, die auf die Transformationsarbeit vorbereitet und in der Lage sind. In gelingenden Initiativen wurde stets verstanden und konsequent umgesetzt: „Be prepared!“

+ auch wenn uns das agile Zeitalter beeindruckt und neue Wege aufzeigt, stehen und fallen komplexe Unternehmensinitiativen mit einem stabilen Transformationsplan. Ihre Menschen erwarten Orientierung, Klarheit, Verbindlichkeit von ihren Führungskräften. Und kompliziert wird es noch schnell genug…

Auf den Punkt gebracht: Ein kluger Plan muss her. Das ist Führung! Das sist Verantwortung!

erfolgreich Unternehmens-Initiativen meistern

Mobilisierungs
Prozess

… jetzt lasst uns ENDLICH loslegen!

… das sehen wir dann schon!

Diese Aussagen kennen Sie bestimmt zur Genüge. Ist es überhaupt noch sinnvoll, zu planen? Wir meinen: JA – und zwar RICHTIG! Welcher Bauherr baut sein Haus ohne Bauplan, ohne Architekt?

Die von uns begleiteten Veränderunsprozesse durchlaufen einen schlauen Mobilisierungsprozess, kurz mProzess

Und ja, es ist Arbeit zu Beginn, aber Sie profitieren in der Transformation von dieser steten Orientierung, die Ihnen erlaubt, das große Ganze NIE aus dem Blick zu verlieren.

Unser mProzess ist kein Selbstzweck, sondern eine präzise, sinnvoll vernetzte, agile und vor allem pragmatische ROADMAP auf der Journey durch ihre anstehende Transformation.

Wir helfen Ihren Verantwortlichen bei der Erstellung ihres themenspezifischen mProzesses für Ihr Transformationsvorhaben.

Lassen Sie uns reden!

STANDORTHELDEN

Transformationen kommen gerne von „ganz oben“ und erwischen einen oftmals auf dem „linken Fuß“, denn wir haben in den Standorten gerade ganz andere Herausforderungen.

Mit unserem Programm STANDORTHELDEN wollen wir längst überfällige, standortspezifische Transformationsprozesse ermöglichen und erleichtern, besonders auch für mittelständische Unternehmen, die nicht in den Strukturen eines Konzerns eingebunden sind. 

Wir sprechen Standortverantwortliche an, die ihre Zukunft in die eignenen Hände nehmen wollen. Sie wissen genau, wo es im „Gebälk knirscht“ und können/wollen nicht darauf warten, dass sich „jemand da oben“ Ihrer Probleme endlich annimmt. Sie wollen Ihren Erfolg in die eigenen Hände nehmen.

Sie wissen, dass Veränderungen im Standort mehr sind als eine Mitarbeiterversammlung, einen Email an alle oder eine schöne Bröschüre. Unser mTeam unterstützt Sie dabei, besonders wenn Sie keine eigene Abteilung bzw. die dazu notwendige Expertise an Bord haben.

STANDORTHELDEN ist ein pragmatischer, standortspezifischer mProzess, der alle Ebenen miteinbezieht, ihnen Ziel-Orientierung und umfassenden Spielraum zur Mitgestaltung gibt.

So kann das permanente Gemeckere aufhören und aus „deren Projekt da oben, wird mein Projekt!“.

Lassen Sie uns reden!

EMPLOYEE
ENGAGEMENT

Kennen Sie die seit vielen Jahren erscheinscheinden Gallup-Studien zum Mitarbeiter-Engagement?  Wenn wir so in die Unternehen schauen, fragen wir uns schon, ob den keiner diese Studien ließt, auswertet und umsetzt? Hallo – das nennt sich Menschen- und Unternehmensführung!!!

Regelmäßig wird dabei aufgezeigt, was Menschen in Unternehmen brauchen, um engagiert mitzumachen und echtes WIN-WIN zu erzeugen!

Wir bei GAMBATTE sind selbst höchst angetriebene Menschen. Wir kennen das g… Glücksgefühl, wenn Rahmenbedingungen da sind, die uns erlauben, unser Potenzial erfolgreich einzubringen und sinnvoll mitzumachen!  Hey, das ist keine rocket sience, das sind (Führungs-)Grundlagen der Mobilisierung von Menschen, die jede Führungskraft verinnerlicht haben sollte…

Seit 2005 haben wir uns der Mobilisierung von Menschen und Organisationen verschrieben. Aufbauend auf unerem Konstrukt der Mobilisierung schauen wir zusammen, wie hoch der employee engagement index in Ihrem Unternehmen ist. Mit ihrer letzten Mitarbeiterbefragung halten Sie bereits eine wertvolle Momentaufnahme in Ihren Händen. Wir sehen dann schnell und eindeutig, wo sich Handlungsfelder zeigen und entwickeln zusammen passende Schritte zur Umsetzung.

Das sind so dankbare Projekte! Keine Selbstläufer, aber alle Mühen wert, das Leuchten in den Augen Ihrer Mitarbeitenden zu sehen und zu wissen, dass diese Menschen gerne mit Ihnen im Unternehmen zusammenarbeiten.

Braucht es noch mehr? Lassen Sie uns reden, wie das bei Ihnen Realität werden kann.